Kontakt
Handy: 0163 - 72 87 501. Bitte sprechen Sie auf meine Mailbox. Ich rufe Sie gerne zurück.
Auch gerne über WhatsApp, SMS oder E-Mail.
E-Mail: sabine@hundeschule-teichert.de
Wissenswertes über die Entwicklung Ihres Welpen
Ihr Welpe befindet sich in der wichtigsten Phase seines Lebens. Diese Zeit nennt man Sozialisations- und Habituationsphase und erstreckt sich von der 4. bis zur 12./16. Lebenswoche. Die Erfahrungen während dieser Zeit wirken sich grundlegend auf das weitere Leben Ihres Hundes aus. Mit ungefähr sieben bis acht Wochen entsprechen die Bewegungsabläufe Ihres Welpen weitgehend denen erwachsener Tiere ebenso die Fähigkeit zu lernen.
Während dieser Phase entwickelt sich das Gehirn des Welpen rasant weiter. Zu wenig Kontakt mit Menschen, Artgenossen anderen Tieren oder der Umwelt verhindert eine angemessene Entwicklung und Reifung des Gehirns. Mangelhaft sozialisierte Hunde sind später unsicher, leicht in Angst zu versetzen und es kommt immer wieder zu Problemen in Alltagssituationen. Zu wenig Erfahrung führt, ebenso wie schlechte Erfahrung, zu ängstlichem Verhalten. Erlerntes wir dauerhaft gespeichert und bildet den Grundstock für das gesamte weitere Leben.
Die Regeln im Umgang mit anderen Lebewesen werden während der Sozialisationsphase erlernt, um später Harmonie und Stabilität innerhalb der sozialen Gruppe zu gewährleisten. Ihr kleiner Hund lernt Signale bei Menschen und Artgenossen richtig zu deuten und seine Körpersprache im richtigen Moment einzusetzen. Die Beißhemmung muss trainiert werden. Jetzt bietet sich die beste Möglichkeit, eine harmonische Partnerschaft mit Ihrem kleinen Vierbeiner aufzubauen und ihn mit den Regeln der sozialen Gruppe vertraut zu machen. Späteres Umerziehen ist oft mühsam und häufig nur von begrenztem Erfolg.
Sie bekommen die theoretischen Grundlagen vermittelt und Fragen beantwortet. Erste wichtige Übungen werden ausführlich erklärt und über positive Konditionierung trainiert. Der Lehrinhalt und die Lerngeschwindigkeit wird dem Niveau der Gruppe individuell angepasst. Fördern Sie die Motorik Ihres kleinen Vierbeiners am Laufsteg und stärken sie die Bindung in dem Sie gemeinsam Tunnel, Laufsteg, Wippe, Bällepool und vieles mehr erobern. Im sozialen Spiel trainieren die Kleinen den Umgang mit Ihren Artgenossen.
Wir trainieren: Richtige Kommunikation und gutes Timing, Aufmerksamkeitssignal, Abbruchsignal, erste Übungen zur Leinenführigkeit, sicherer Rückruf, erste Übungen für das Antigiftködertraining.
Welpenkurs (Gruppentraining) April/ Mai 2025
Termine
1. Donnerstag, 17.04. um 17.15 Uhr
2. Donnerstag, 24.04. um 17.15 Uhr
3. Donnerstag, 01.05. um 17.15 Uhr
4. Donnerstag, 08.05. um 17.15 Uhr
5. Donnerstag, 15.05. um 17.15 Uhr
Noch 2 Plätze frei!
Maximal 5 Teilnehmer. Preis: 150 Eur pro Hund
Fehlzeiten können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückvergütet. Einzelne Termine können sich wegen widriger Wetterbedingungen verschieben. Bitte kalkulieren Sie dies mit ein.
Dieser Kurs kann nur stattfinden, wenn
sich genügend Teilnehmer finden.
Bitte beachten:
Das Training findet im Freien statt, widrige Wetterbedingungen sind nicht auszuschließen.
Beschreibung
Der Termin wird individuell vereinbart. Der Training findet in Bad Soden-Altenhain statt. Sie haben die Möglichkeit Fragen und Probleme zu klären. Bei der Buchung von Blockunterricht wird der Lehrinhalt Ihren Wünschen entsprechend zusammengestellt und trainiert. Das Lerntempo wird angepasst, die Übungen werden ausführlich erklärt und über die positive Verstärkung erlernt.
Die Preise können Sie unter "Einzeltraining" finden.
Beschreibung
Zeit und Ort werden individuell mit Ihnen vereinbart. Sie haben die Möglichkeit Fragen und Probleme zu klären. Bei der Buchung von Blockunterricht wird der Lehrinhalt Ihren Wünschen entsprechend zusammengestellt und trainiert. Das Lerntempo wird angepasst, die Übungen werden ausführlich erklärt und über die positive Verstärkung erlernt und an Ihnen wichtigen Orten abgesichert.
Trainingsbeispiele: Grundkenntnisse, Kommunikation, Clickertraining, Gehorsamsübungen, Rückruf, Stadttraining, Vorbereitung Tierarztbesuch, an lockerer Leine gehen, Fuß gehen, Herbeikommen, Bindungsspiele, Aufmerksamkeitssignal, Abbruchsignal, Ruhiges Verhalten trainieren, Beißhemmung fördern...
Preise finden Sie unter "Einzeltraining".
Eine schnelle und unkomplizierte Hilfe zum Hundekauf oder unerwünschten Verhaltensweisen Ihres Hundes
bietet die telefonische Beratung. Hilfreich ist es, wenn Sie sich im vorhinein Ihre Fragen notieren
und gegebenenfalls das Verhalten Ihres Hundes filmen.
Preis:
15 Min. - 20 Eur
30 Min. - 35 Eur
Kurzfristig unter der Woche einen Termin vereinbaren unter: 0163 - 72 87 501
Handy: 0163 - 72 87 501. Bitte sprechen Sie auf meine Mailbox. Ich rufe Sie gerne zurück.
Auch gerne über Whats App, SMS oder E-Mail.
E-Mail: sabine@hundeschule-teichert.de